
Das Redaktionsbüro Ruhr
Willkommen im Revier
„Wir haben was zu erzählen.“ Unter diesem Motto ist das Redaktionsbüro Ruhr, damals noch unter dem Namen Appelt & Huth, im Sommer 2013 gestartet. Zu erzählen haben wir immer noch jede Menge. Darüber hinaus hat sich viel verändert. Das Büro ist gewachsen, die Aufgaben mit ihm. Spezialisiert sind wir weiterhin auf die Produktion von hochwertigen journalistischen Inhalten zu diversen Schwerpunkten. Ob Service, Wirtschaft, Sport oder die unzähligen Geschichten, die das Ruhrgebiet zu bieten hat.
Wir sind thematisch breit aufgestellt, weil das Redaktionsbüro Ruhr aus drei Journalisten besteht, die ihr jeweiliges Fachwissen und ihre Erfahrung in das Team einbringen. Wir verfügen bundesweit über ein breites Netzwerk in Politik, Wirtschaft, Vereinen und Verbänden sowie zu vielen Journalisten und Medienschaffenden. Unsere Wurzeln aber haben wir im Ruhrgebiet. So begeistern wir uns auch für die Originale aus dem Kohlenpott. Die Malocher und Macher, die der Region erst ein Gesicht geben.
Leistungen
Journalismus
Journalismus ist Handwerk. Ob Reportage, Bericht, Interview oder Nachricht, ganz gleich ob als Text, Bild oder Ton, gedruckt, gesendet oder im Netz – wir wissen, was wir tun. Mit redaktioneller Arbeit kennen wir uns aus. Und dabei folgen wir immer einem modernen Storytelling-Ansatz, um sorgfältig recherchierte Fakten in neuer Qualität zu vermitteln. Hierbei hilft uns unsere lange Erfahrung, die wir mit unterschiedlichen Mediengattungen und Auftraggebern haben.
Corporate Publishing
Ob Magazine, Broschüren, Dokumentationen, Geschäftsberichte oder Blogs: Unternehmen, Verbände und Organisationen haben viel zu erzählen und die Möglichkeiten des Corporate Publishing sind vielfältig. Wenn Sie ein Büro suchen, das Sie bei der Konzeption und Realisation Ihrer Medien unterstützt, sind wir Ihr Ansprechpartner. Ganz gleich, ob es darum geht, einzelne Artikel beizusteuern – oder ein Print- oder Online-Medium im Gesamten zu entwerfen.
Social Media
Dass jemand weiß, wie er sich bei Facebook einloggt, macht ihn noch lange nicht zum Social-Media-Experten. Als Journalisten haben wir den professionellen Einsatz von Sozialen Medien wie Facebook, Twitter, Instagram und Co. gelernt und verinnerlicht. Und unser Wissen nutzen wir, um die Botschaften unserer Auftraggeber in der digitalen Welt zu verbreiten. Dabei verstehen wir uns darauf, uns schnell auf Anforderungen des Kunden und seine spezifische Zielgruppe einzustellen.
Pressearbeit
Sich Gehör zu verschaffen, das ist in unserer medial überfluteten Welt nicht leicht. Dabei steckt hinter jedem Projekt, jeder Firma oder jedem Verband eine Geschichte, die erzählt werden will. Lassen Sie uns Ihnen dabei helfen, dass ihre Geschichte erzählt wird. Wir kennen uns in der deutschen Medienlandschaft aus, wissen wie Redaktionen arbeiten und unterstützen Sie mit unserem Wissen bei Ihrer Pressearbeit. Profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Vorträge & Seminare
Unser Wissen wollen wir nicht für uns behalten. Bei Vorträgen, Workshops und Seminaren geben wir gerne weiter, was wir über Jahre in Ausbildung und Job gelernt haben. Wie bekomme ich ein Thema in die Zeitung? Wie schreibe ich eine Pressemitteilung? Wie arbeiten Redaktionen? Wie habe ich Erfolg im Netz? Wir bieten aus den Bereichen Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit an breites Themenspektrum an und passen unsere Vorträge gerne den speziellen Wünschen des Kunden an.
Fotografie & Video
Ob ein Bild wirklich mehr als tausend Worte sagt, das sei dahingestellt. Fest steht: Mit guten Bildern lassen sich Menschen, Emotionen oder Ereignisse auf eine sehr eindringliche Weise darstellen. Das gilt ebenso für Bewegtbild. Daher gehört auch Fotografie und Film zu den Leistungen des Redaktionsbüros Ruhr. Dabei können wir allen Ansprüchen gerecht werden – schließlich kooperieren wir mit einem großen Netzwerk professioneller Fotografen und Filmemacher.
Das Team

Tobias Appelt
1982 geboren. Kindergarten, Abi, Studium. Seit fast zwei Jahrzehnten als Journalist aktiv. Schreibt Texte, macht Fotos. Kann mit einem Mikrofon umgehen. Volontariat bei der WAZ Mediengruppe. Erfahrung in vielen Themenfeldern. Nachrichtenjunkie. Mag Menschen. Und natürlich seinen Dackel – nur schade, dass er ihn zum Tauchen nicht mitnehmen kann.

David Huth
Geboren 1983. Mit 16 angefangen, über Musik zu schreiben. Ein eigenes Online-Magazin gegründet. Vom Journalismus nicht mehr weggekommen. Bei der WAZ Mediengruppe, heute FUNKE, volontiert. Kurzer Abstecher zum Fernsehen und Radio. Liebt aber das „gedruckte Wort“, wenn auch sinnbildlich. Schreibt nämlich sowohl für Print wie Online gern.

Denis de Haas
Geboren 1981 in Geldern am Niederrhein. Studium in Münster. Parallel erste Artikel für den Lokalsport in Kleve geschrieben. Eineinhalb Jahre Ressortleiter. Ins Ruhrgebiet gezogen. Volontariat bei der WAZ Mediengruppe begonnen. Abstecher nach München zu SPORT1. Wieder im Pott gelandet. Mag Fußball – von der Kreisliga D bis zur Champions League.
Das Büro
Unsere Geschichte
Was kommt nach dem Volontariat? Als Antwort auf diese Frage wählten zwei junge Journalisten aus dem Ruhrgebiet im Sommer 2013 den Weg in die Selbstständigkeit. Tobias Appelt und David Huth eröffneten in Duisburg das „Redaktionsbüro Appelt & Huth“ – und die Sache lief gut an. So gut, dass sie seit Mai 2015 zu dritt im Redaktionsbüro sind. Denis de Haas, der nach dem Volontariat zunächst nach München ging, kehrte von der Isar zurück ins Revier. Und damit war es an der Zeit für einen neuen Namen: „Redaktionsbüro Ruhr“. Er drückt aus, wofür wir stehen – ein zuverlässiger Partner für redaktionelle Dienstleistungen, der sich seiner Heimat verbunden fühlt.
Unser Anspruch
Wir verstehen uns zuvorderst als Journalisten. Und als Journalisten wollen wir spannende und informative Geschichten erzählen. Das tun wir mit der nötigen Sorgfalt, Kreativität und stilsicherer Schreibe. Unseren Auftraggebern liefern wir das, was sie von Profis erwarten dürfen, die ihr Handwerk gelernt haben. Texte und Druckvorlagen, die unser Büro verlassen, sind zuvor über mehrere Schreibtische gegangen. Auch durch dieses Vier-Augen-Prinzip können wir eine stets hohe Qualität garantieren. Unseren Auftraggebern bieten wir maximale Planungssicherheit. Und wenn es mal zu Problemen kommt, dann finden wir stets gemeinsam mit unserem Kunden eine Lösung.
Referenzen
Das sagen unsere Kunden

„Gespür für crossmediale Themen, Sachverstand und Herzblut – das zeichnet das Redaktionsbüro Ruhr aus.“

„Das Redaktionsbüro Ruhr hat bei der Entwicklung unseres Portals HI-HEUTE einen entscheidenden Anteil. Fachkompetenz, Sprache und Einfühlungsvermögen überzeugten die Branche und sorgten so für eine außergewöhnlich schnelle Akzeptanz und Wertschätzung.“

„Das Redaktionsbüro Ruhr hat mehrere Geschichten in unserem Magazin veröffentlicht. Immer gut recherchiert und gut geschrieben – und in der zur Schönfärberei neigenden Tourismusbranche durchaus auch mal kontrovers.“

„Unser Kundenmagazin lebt von Geschichten aus Duisburg für Duisburg. Das Redaktionsbüro Ruhr ist in der Stadt gut vernetzt und kennt die Region. Deshalb arbeiten wir schon Jahre zuverlässig zusammen.“

„Wenn ich mir eine gut recherchierte und interessant erzählte Geschichte samt starker Fotos für FUSSBALL.DE wünsche, dann ist das Redaktionsbüro Ruhr unser Ansprechpartner. Der deutsche Amateurfußball ist verdammt vielseitig. Das Redaktionsbüro auch.“

„Schnell, zuverlässig – und dann auch noch freundlich!“
Eine Auswahl unserer Themen
Nutzwert
Wo geht die nächste Reise hin? Wie sichert man sein Haus vor Einbrechern? Oder: Wie wähle ich den passenden Wein aus? Solche Fragen und die Antworten darauf lassen sich auf einen einfachen Begriff reduzieren: Nutzwertjournalismus. Leser von Magazinen und Zeitschriften erwarten heute nicht nur Information, sondern praktische Handlungsanweisungen, die sie auf ihr eigenes Leben übertragen können. Auch Tageszeitungen und Onlineportale setzen verstärkt auf Service. Hier bieten wir gut aufbereitete Texte. Kompakt, verständlich – und mit einem hohen Nutzwert für den Leser.
Sport
Champions-League im ausverkauften Stadion. Kreisliga auf staubigen Ascheplätzen. Wir sind vor Ort. Und wir erzählen die Geschichten hinter den Ergebnissen. Wir interviewen den Spieler, der vom Amateur zum Profi aufgestiegen ist. Wir begleiten den Platzwart, der seit Jahrzehnten den Rasen pflegt. Und wir porträtieren das Mädchen, das mit 16 Jahren schon für die Nationalelf spielt. König ist bei uns natürlich der Fußball. Wir sitzen aber auch am Boxring, stehen neben der Hochsprungmatte und gehen mit Tauchern unter Wasser. Sport ist eben vielfältig.
Ruhrgebiet
Zwischen Duisburg und Dortmund leben Millionen von Menschen. Es ist immer etwas los. In dieser Region der Macher und Malocher liegen die Geschichten sozusagen vor der Haustür. Man muss sie nur finden – und das können wir. Denn für uns ist das Ruhrgebiet ein Stück Heimat. In vielen Jahren journalistischer Arbeit haben wir uns ein großes Netzwerk aufgebaut. Wir kennen die Menschen, die der Region ein Gesicht geben. Sie alle haben spannende Geschichten zu erzählen. Wir hören sie uns an und schreiben sie auf. Übrigens nicht nur im Ruhrgebiet – sondern weit über die Region hinaus.
Wirtschaft
Regionale Unternehmen, Hidden Champions, globale Unternehmen: Wirtschaft ist vielfältig und spannend. Davon wollen wir erzählen. Besonders im Blick haben wir dabei die Immobilienbranche – oder besser gesagt: die Welt der Handelsimmobilien. Ebenso interessieren uns aufstrebende Branchen, kleine Nischen, interessante Gründer, kreative Querdenker und pfiffige Überlebenskünstler. Auch ihre Geschichten wollen wir erzählen. Nah am Menschen – immer mit dem Blick fürs große Ganze. Das ist unser Verständnis von Wirtschaftsjournalismus.